Startseite » Blog » Wie wählt man zwischen 4-Achsen-, 4+1-Achsen- und 5-Achsen-CNC-Brückensägen?

Wie wählt man zwischen 4-Achsen-, 4+1-Achsen- und 5-Achsen-CNC-Brückensägen?

Brückensägen sind unverzichtbare Werkzeuge in der Steinbearbeitungsindustrie. Sie werden häufig verwendet, um Granit, Marmor, Quarz und gesinterten Stein für Arbeitsplatten, Böden und dekorative Elemente zu schneiden. Mit fortschrittlicher Schneidetechnologie und Automatisierungsfunktionen verbessern sie die Verarbeitungseffizienz und Produktqualität erheblich. Zu den gängigsten Modellen auf dem Markt gehören CNC-Brückensägen mit 4 Achsen, 4+1 Achsen und 5 Achsen. Doch wie wählt man das passende Modell aus? Bei Midecnc bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Bearbeitungsanforderungen. Nachfolgend stellen wir die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und Anwendungsbereiche jedes Maschinentyps vor.

 


Merkmal / Funktion4 Axis4+1 Axis5 Axis
Sägeblattbewegung / KlingenbewegungX, Y, Z, AX, Y, Z, A (+ fixed C)X, Y, Z, A, C (full motion)
C-Achsen-SteuerungKeineManuell / IndexiertVollautomatisch
Geeignet fürGerade + schräge SchnitteAusschnitte für Spülen, FasenKomplexe 3D-Formen, Gehrungsschnitte
ProgrammierungBasis / EinfachMittelstufeFortschrittlich
PreisEinstiegsmodell, am günstigstenMittelklasse, ausgewogenes Preis-Leistungs-VerhältnisHochwertige Premium-Investition
AutomatisierungsgradMittel / MittelklasseHoch / HochwertigVollständig

4-Achsen CNC-Stein-Schneide- und Kantenpoliermaschine

Ideal für: Gerade Schnitte, Fasen und einfache Profilierung

4+1-Achsen CNC-Brückensäge

Ideal für: Kunden, die mehr Flexibilität benötigen, aber Kosten kontrollieren möchten

5-Achsen CNC-Brückensäge

Ideal für: Komplexe 3D-Schnitte, fortschrittliche Bearbeitung und Vollwinkelbetrieb
Teile diesen Beitrag Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp

发表评论

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

滚动至顶部